Juni 2022

SIR-Tests bei Stannol – Sicherheit und Qualität nach strengster Norm
SIR-Tests geben darüber Aufschluss, ob das eingesetzte Flussmittel elektrisch sicher ist. Stannol testet nach nach der strengen Norm IPC J-STD-004C.
Mai 2022

EF160 Bio PV – Das neue Bio-Solar-Flussmittel von Stannol
Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe wird eine bessere Ökobilanz als bei herkömmlichen Flussmitteln erzielt – und das bei gleichbleibend hoher…

Interview: Nachhaltigkeit durch Transparenz
Marco Dörr erklärt im Interview, warum ein Umdenken beim Thema Recycling von Lötmitteln stattfinden muss.
April 2022

Stannol Smart Warehouse
Das Smart Warehouse von Stannol ist die optimale Lösung, wenn es um die digitalisierte Lagerung von Lötmitteln wie zum Beispiel temperaturempfindliche Lotpasten…